Zum Inhalt springen

Gleichungsrechner

Gib eine Gleichung mit einer Unbekannten ein, z. B. 50*5/2.5 = x, um die Lösung zu berechnen.

Gleichungsrechner/Dreisatzrechnung

Wenn Wert A der Wert B ist, welcher Wert ist Y mit Eingabe von Wert X?

.........
.........

Wie funktioniert das Lösen von Gleichungen mit einer Unbekannten?

Eine Gleichung mit einer Unbekannten ist ein mathematischer Ausdruck, der eine Variable (meistens x) enthält, deren Wert berechnet werden soll. Eine typische Gleichung sieht so aus:

2x + 3 = 7

Schritte zur Lösung:

  1. Vereinfachung: Bringe alle Terme, die x enthalten, auf eine Seite der Gleichung und die Konstanten (Zahlen) auf die andere Seite.
  2. Isolierung der Unbekannten: Teile oder multipliziere, um den Wert von x zu berechnen.
  3. Überprüfung: Setze den berechneten Wert für x wieder in die Gleichung ein, um sicherzustellen, dass beide Seiten gleich sind.

Beispiel:

Betrachten wir die Gleichung 2x + 3 = 7:

  1. Zuerst subtrahieren wir 3 von beiden Seiten: 2x = 4.
  2. Dann teilen wir beide Seiten durch 2: x = 2.

Das Ergebnis ist x = 2. Wenn wir dies in die ursprüngliche Gleichung einsetzen, ergibt sich:

2(2) + 3 = 7, was korrekt ist.

Verwendung des Gleichungsrechners:

Mit unserem praktischen Gleichungsrechner kannst du jede Gleichung mit einer Unbekannten automatisch lösen. Gib die Gleichung einfach in das Eingabefeld ein (z. B. 5x – 4 = 11), und der Rechner zeigt dir das Ergebnis für x.

Hinweise:

  • Die Gleichung muss die Unbekannte x enthalten.
  • Verwende das Gleichheitszeichen (=), um die beiden Seiten der Gleichung zu trennen.
  • Der Rechner kann nur einfache lineare Gleichungen lösen (keine Potenzen oder Wurzeln).

Dreisatzrechnung/Gleichungsrechnung

Problem: Aus 2 Litern bekomme ich 50 g. Wieviel g bekomme ich aus 6 Litern?

Dreisatzrechnung:

  1. Schritt 1: Proportionalität feststellen.
    Mehr Liter → mehr Gramm (direkte Proportionalität).
  2. Schritt 2: Verhältnis berechnen:
    50 g / 2 l = 25 g/l
  3. Schritt 3: Berechnung für 6 Liter:
    25 g/l × 6 l = 150 g

Ergebnis: Aus 6 Litern erhält man 150 g.

Gleichungsrechnung:

  1. Schritt 1: Gleichung aufstellen:
    50 / 2 = x / 6
  2. Schritt 2: Beide Seiten vereinfachen:
    25 = x / 6
  3. Schritt 3: Mit 6 multiplizieren, um x zu isolieren:
    x = 25 × 6

Ergebnis: Mit der Gleichungsrechnung erhält man ebenfalls 150 g.